

Computerunterstützes Fräsen CAD/CAM

Das Ziel von Computer Aided Design (CAD - Computer unterstützte Konstruktion)
und Computer Aided Manufacturing (CAM - Computer unterstützte Herstellung)
in der Dentaltechnik ist die Verbesserung der Entwicklungs- und Herstellungsprozesse von neuem Zahnersatz. Im Wesentlichen geht es darum, auf Basis dreidimensionaler digitaler Aufnahmen die benötigten Komponenten für prothetische Versorgungen computergestützt zu planen und anschließend automatisch zu fertigen.
Der Ablauf des CAD/CAM-Verfahrens
-
Erstellung eines digitalen Datensatzes der Zahnsituation: Dies geschieht mit Hilfe von konventionellen Modellen (Abruckmodelle, Stumpfpräparationen, Modellsegmente, Wax-ups etc.), welche durch einen hochpräzisen Scanner erfasst werden oder mit Hilfe einer digitalen Spezialkamera, die die Zahnsituation im Mund detailgenau abbildet.
-
Umwandlung dieser digitalen Informationen in eine dreidimensionale Darstellung im Computer.
-
Erarbeitung einer virtuellen Konstruktion am Monitor (CAD).
-
Übertragung der Datensätze an eine Fertigungseinheit zur automatischen Erstellung (CAM) aus einem entsprechenden Werkstoff.
-
Die dadurch entstehenden prothetischen Versorgungen werden schnell, präzise und vor allem vollautomatisch hergestellt. Dies ermöglicht ein breites Spektrum an Konstruktionen. Dazu zählen z. B. Brücken und Kronen, Abutments, Stege.
News
Wir sind stolz, unserer ehemaligen Auszu-bildenden Maximiliane Paul zur bestandenen Meisterprüfung gratulieren zu dürfen und heißen Sie in unseren Reihen wieder herzlich willkommen.
Anschrift
Paul Dental
Sandhofer Str. 275
68307 Mannheim


