

Inlay,Kronen, Brücken
Keramik-Inlays sind Einlagefüllungen, die in Form und Farbe den natürlichen Zähnen angepasst sind. Inlays werden gebrannt oder mit einer Schleifmaschine aus einem Keramikblock herausgefräst.
Zu Beginn der Behandlung wird ein Abdruck von den präparierten Zähnen sowie dem Gegenkiefer genommen. Anschließend wird mit einem Provisorium versorgt.
In der nächsten Behandlungssitzung werden die Keramikinlays dann eingeklebt.
Da diese Art der Versorgung im Mund so gut wie unsichtbar ist, eignet sich das Keramik-Inlay hervorragend für den sichtbaren Bereich der Zähne.
Keramikilays sind sehr verträglich, temperaturunempfindlich und beeinflusst nicht die Geschmackwahrnehmung.
Wann wird eine Krone eingesetzt?
Eine Krone wird fest eingesetzt, um einen beschädigten Zahn vollständig zu verhüllen. Neben der Verstärkung eines beschädigten Zahns kann eine Krone eingesetzt werden, um das Erscheinungsbild eines Zahns zu verbessern, diesem eine bestimmte Form zu geben oder auszurichten.
Eine Krone kann auch auf ein Implantat gesetzt werden, um ihm eine zahnähnliche Form und eine Funktionsstruktur zu geben. Keramikkronen werden an die natürliche Zahnfarbe angeglichen.
Brücken sind mehrere Kronen die zusammenhängen, um einen oder mehrere fehlende Zähne zu ersetzen. Sie erstrecken sich über den Bereich, in dem der Zahn fehlt. Brücken werden auf natürliche Zähne oder Implantate zementiert, die die Zahnlücke umgeben. Wie bei den Kronen stehen bei Brücken verschiedene Materialien zur Wahl. Keramikbrücken können am besten an die natürliche Zahnfarbe angepasst werden. Ihr Zahnarzt kann Sie beraten, welches Material aufgrund der Lage des fehlenden Zahns (oder der fehlenden Zähne), seiner Funktion, ästhetischer Überlegungen und der Kosten am geeignetsten ist.


News
Wir sind stolz, unserer ehemaligen Auszu-bildenden Maximiliane Paul zur bestandenen Meisterprüfung gratulieren zu dürfen und heißen Sie in unseren Reihen wieder herzlich willkommen.
Anschrift
Paul Dental
Sandhofer Str. 275
68307 Mannheim


