

Modellgusstechnik


Die Modellgussprothese
ist eine herausnehmbare Teilprothese und besteht aus einem Grundgerüst.
Unter Modellguss versteht man beim Zahnarzt eine Einstückgussprothese, ein herausnehmbare Modellgussprothese die an den Restzähnen mit Klammern und Auflagen befestigt ist und als Zahnersatz verwendet wird. Die Modellgussprothese besteht aus einem Grundgerüst, das die künstlichen Zähne trägt und das mit geeigneten Haltevorrichtungen und Stützvorrichtungen an den vorhandenen eigenen Zähnen befestigt wird. Die Modellgussprothese ist eine Form von herausnehmbarem Zahnersatz. Für den Oberkiefer gestaltet man die Basis vielfach als Platte und im Unterkiefer als Bügel.
Die Modellgussprothese ist eine Partielle Prothese bzw. eine Teilprothese mit Gussklammern. Mit den Klammern wird die Prothese am Restgebiss fixiert. Die Modellgussprothese zeichnet sich dadurch aus, dass ihre Basis aus einem gegossenen Metallgerüst besteht. Auf dieser Basis werden dann mit Hilfe von Kunststoff, der die Farbe des Zahnfleisches hat, die zu ersetzenden Zähne aufgestellt. Der Zahnfleischfarbene Prothesensattel mit den Ersatzzähnen aus Kunststoff füllen die Zahnlücken die durch den Zahnverlust entstanden ist aus. Eine Modellgussprothese kann zum Beispiel dann angefertigt werden, wenn die hinteren Backenzähne fehlen (Freiendlücke bzw. Freiendsituation), so dass eine Zahnbrücke nicht mehr möglich ist. Der Zahnersatz muss optimal sitzen und funktionieren, damit schädliche Hebelwirkungen auf die restlichen Zähne vermieden werden. Die Konstruktion und Verteilung der Halteelemente richtet sich nach den versch. Gegebenheiten vom Restzahngebiss. Gegebenenfalls kann man bei der Modellgussprothese auf Klammern im sichtbaren Bereich nicht verzichten.
News
Wir sind stolz, unserer ehemaligen Auszu-bildenden Maximiliane Paul zur bestandenen Meisterprüfung gratulieren zu dürfen und heißen Sie in unseren Reihen wieder herzlich willkommen.
Anschrift
Paul Dental
Sandhofer Str. 275
68307 Mannheim


